Blog

Hackbraten vegan, saftig und superlecker

Ein saftiger leckerer Hackbraten und das ganz ohne tierische Inhaltsstoffe? -Geht das denn überhaupt? Ja es geht! Unszwar viel einfach als du denkst! Denn um einen leckeren veganen Hackbraten herzustellen, braucht es weder viele Zutaten noch jede Menge Zeit, denn die Zubereitung geht sehr schnell und einfach und der Hackbraten selbst ist wahnsinnig saftig und lecker.
Du möchtest wissen wie du den veganen Hackbraten zubereiten kannst?
Kein Problem! Das Rezept für dieses tolle Gericht bekommst du natürlich hier bei uns.
Für dieses Rezept nützliche Helferlein...

Kurzer Überblick

Zutaten für 2 Personen:

Hackbraten:

400 g veganes Hackfleisch (z.B. Next Level Hack)
3 EL Paniermehl*
3 EL VegEgg*
90 ml Wasser
gehackte Petersilie
1/2 Zwiebel (optional)
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
50 g pflanzliche Magarine (z.B. Alsan)

Soße:

500 ml Wasser
60 – 70 g Röstzwiebeln*
1 EL Gemüsebrühpulver*
2 EL Tomatenmark*
1 EL Sojasoße*
1 EL Mehl

Vorbereitung
0
Aufwand
0
Schwierigkeitsgrad
0

Vegane Rezepte

Hackbraten vegan

Schritt 1

Backofen auf 175 Grad (Ober- / Unterhitze) vorheizen.

Schritt 2

Eiersatz aus 3 EL Vegegg und 90 ml Wasser herstellen.

Schritt 3

Die restlichen Zutaten für den Hackbraten miteinander vermengen und anschließend den Eiersatz zugeben.

Schritt 4

Die Hackmischung zu einem Laib formen und im Ofen durchgaren lassen.

Schritt 5

Die Zutaten für die Soße miteinander vermengen, aufkochen und anschließend pürieren.

Schritt 6

Den Hackbraten mit der Soße übergießen, weitergaren lassen und anschließend den fertigen veganen Hackbraten genießen.

READY? Go!

Zubereitung:

Hackbraten vegan Rezept
Zuerst wird der Backofen auf 175 Grad (Ober-Unterhitze) vorgeheizt.
Währenddessen kannst du den Eiersatz herstellen. Hierzu verquirlst du 3 EL Vegegg mit 90 ml Wasser. Anschließend lässt du die Mischung ca. 5 Minuten lang quellen.
In der Zwischenzeit kannst du die restlichen Zutaten für den Hackbraten (außer die Margarine) miteinander verkneten. Am besten nimmst du hierzu einfach die Hände oder alternativ eine Küchenmaschine. Anschließend wird der Eiersatz zu der Hackbratenmischung hinzugegeben und das Ganze wird nun nochmals durchgeknetet, bis alles gleichmäßig miteinander vermengt ist.
Danach kannst du das Ganze noch abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.

Nimm nun eine Auflaufform zur Hand und fette diese mit einem Teil der Margarine ein. Die Hackmischung formst du anschließend zu einem Laib und legst diesen in die vorgefettete Auflaufform.
Das ganze kommt nun für ca. 1 Stunde in den vorgeheizten Backofen (mittlere Schiene).
Während der vegane Hackbraten im Ofen ist, kannst du nun in einem kleinen Topf die restliche Margarine zum Schmelzen bringen. Während dem Bratvorgang solltest du den Hackbraten nun immer mal wieder mit der flüssigen Margarine übergießen und anschließend weiter braten lassen. So erhält der Hackbraten seine schöne, typische Bräune.

In der Zeit, in der der Hackbraten nun vor sich hin bräunt, kannst du auch schon die Soße zubereiten. 
Hierzu vermischt du ganz einfach alle aufgelisteten Zutaten in einem Topf miteinander und lässt diese für 10-12 Minuten aufkochen.
Im Anschluss wird die Soße mit einem Stabmixer püriert.
Tipp: Wer eine besonders feine Soße möchte, der kann diese nach dem Pürieren noch zusätzlich durch ein Sieb abseihen.

Nachdem unser Hackbraten nun 1 Stunde lang im Backofen durchgegart ist, wird er mit der nun fertigen Soße übergossen und für weitere 15 Minuten in den Backofen geschoben.

Hackbraten vegan

Nach einer Garzeit von insgesamt 1 1/4 Stunden ist der Hackbraten nun fertig und du kannst ihn dir schmecken lassen.
Noch ein kleiner Tipp: Perfekt dazu passen übrigens Knödel oder auch Kartoffelpürree und als Beilage ein wenig Gemüse. Wir hoffen, dass dir dieses Rezept gefällt und wünschen dir einen guten Appetit!!

Affiliate Links / Werbelinks

* = Die mit Sternchen * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbelinks.