Über uns und diesen Blog
Eine „Über uns Seite“ fällt uns schwer. Wir könnten hier alles erzählen oder eben auch nix. Wir möchten aber unbedingt, dass ihr uns besser kennenlernt, zumindest dann, wenn ihr das selbst auch wollt. Aber deswegen habt ihr euch hier durchgeklickt. Offensichtlich. Nun gut.
Wir sind ein verheiratetes Paar – beide Jahrgang 1984.
Im Herzen und Geist sind wir jung geblieben, graue Haare und ein paar Falten gibt es aber bereits (zumindest bei Mario). Noch mehr graue Haare sind, Dank diesem neuen Projekt, auch noch dazu gekommen. Aber jetzt überwiegen die Lachfalten im Gesicht. Weil wir stolz sind auf unser neuestes Baby und auch gespannt was da alles noch so kommen wird.
Wir essen selbst seit einigen Jahren kein Fleisch mehr. Erzogen und aufgewachsen in den 90ern mit viel Fleisch, Beilage und schwäbischer Soße. Viel Soße. Weil der Schwabe immer viel Soße auf dem Teller hat. Hinterfragt haben wir den übermässigen Fleischkonsum zuerst gar nicht.
Mit Anfang 30 und einigen beruflichen Veränderungen überkam uns auch eine Veränderung die nicht von „außen“ kam. Eine innere Stimme wollte nicht mehr die üblichen Tagesabläufe des Alltags hinnehmen.
Der ewige Trott hatte uns etwas müde gemacht. Und ausgelaugt. Es war aber auch kein großer Wurf, sondern viele kleine Schritte die uns voran brachten. Ein Schritt der Veränderung war eben auch das Hinterfragen der eigenen Ernährung und den damit verbundenen weiteren Gedanken. Können wir so weiter machen? Ich selbst? Die Welt? Wieso liebe ich Tiere so sehr aber akzeptiere sie dennoch auch als verpackte Ware im Supermarkt? Ist Fleisch überhaupt für mich notwendig? Und was steckt hinter der Tierhaltung? Welcher Aufwand wird betrieben und wieso?
Wie vielen von euch trieben uns persönliche Fragen um, die eine Ernährungsumstellung erforderlich machten. Der Verzicht auf Fleisch schloss zwar eine Tür aber hundert weitere Türen taten sich plötzlich auf. Aus einer Modeerscheinung wurde eine Bewegung. Und wir waren plötzlich mittendrin.
Dass der bewusste Verzicht auf Fleisch oder sogar auf jegliche tierische Lebensmittel kein kurzzeitiger Trend bleibt, zeichnete sich Anfang der 2000er ab. Wir – beide gelernte Einzelhandelskaufleute – hatten immer den Blick auf neue Produkte die plötzlich den Markt überfluteten. Die Anzahl an vegetarischen oder veganen, pflanzlichen Alternativen wurde immer mehr in den Regalen der Bioläden und Supermärkte und wir waren niemals abgeneigt etwas Neues zu probieren. Zuerst schrieben wir selbst für uns auf was und schmeckte und was nicht. Denn es gab auch einige Griffe ins Klo.
Dass wir unsere Gedanken, zu diesem weitreichenden Thema, nun online stellen wollten war uns recht schnell klar. Zeitlich und beruflich passt es aber nie so richtig. Aber JETZT!
Wir freuen uns sehr dass du auf unserer Seite bist.
Maria und Mario
Maria Magritta
Die PlanerinMaria führt alle Fäden im Hintergrund zusammen und hält diese fest in der Hand. SEO, Planung, Redaktion und Moderation gehört zu ihren Aufgaben.
Mario Schlack
Der KreativeMario schneidet unsere Videos und schreibt den größten Teil unserer Texte. Es ist der kreative Kopf hinter den „vegetarischen Alternativen“.