Vegane Nussecken
Nussecken sind einfach unglaublich lecker und unwiderstehlich saftig, nur leider in der Regel nicht vegan – bis jetzt! Ich habe hier nämlich ein tolles Rezept für dich, mit dem du super leckere Nussecken komplett ohne tierische Inhaltstoffe zubereiten kannst. Du braucht keine Angst haben, denn sie schmecken genauso wie das „Original“ und egal, wer die Nussecken kostet, er wird keinen Unterschied merken! Die veganen Nussecken sind sehr schnell zubereitet und werden mit Sicherheit überall ein gern gesehenes Mitbringsel sein. Egal ob zum Geburtstag, zu Ostern oder zu Weihnachten.
Für dieses Rezept nützliche Helferlein...
Kurzer Überblick
Zutaten für 1 Backblech voller leckerer veganer Nussecken:
Teig:
- 300 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 130 g Margarine (z.B. Alsan)
- 1 EL Backpulver
- 2 EL MyEyVolley Ei-Ersatz Pulver*
- 10 EL Wasser
Belag:
- 125 g Aprikosenkonfitüre
- 200 g Margarine
- 400 g gemahlene Haselnüsse
- 2 TL Vanillezucker
- 100 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 4 EL Wasser
Zum Verzieren:
- vegane Schokoladenkuvertüre*
Vorbereitung
0Aufwand
0Schwierigkeitsgrad
0Vegane Rezepte
Vegane Nussecken die jeder lieben wird!
Schritt 1
Ei-Ersatz herstellen aus 2 EL MyEy Vollei Pulver und 10 EL Wasser
Schritt 2
Den fertigen Ei-Ersatz und die restlichen Teigzutaten zu einem Teig verarbeiten
Schritt 3
Den Teig auf einem Backblech ausrollen
Schritt 4
Aprikosenmarmelade in einem kleinen Topf erwärmen und anschließend auf dem ausgerollten Teig verteilen
Schritt 5
200 g Margarine in einem Topf zum Schmelzen bringen. Anschließend alle weiteren Zutaten für den Belag hinzufügen und miteinander verrühren
Schritt 6
Belag auf dem ausgerollten Teig verteilen
Schritt 7
Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 bis 40 Minuten lang backen, anschießend auskühlen lassen und in Dreiecke schneiden
Schritt 8
Schokoguss in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen
Schritt 9
Schokoguss in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen
Schritt 10
Die spitzen Ecken der Nussecken in den flüssigen Schokoguss tauchen
Schritt 11
Die Nussecken mit dem Schokoguss nun vollständig erkalten lassen und anschließend genießen
READY? Go!
Zubereitung:
Heize deinen Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Für die Zubereitung vom Teig benötigen wir nun erstmal einen Ei-Ersatz. Dieser ist ziemlich schnell zubereitet.
Nimm einfach 2 EL vom MyEy Volley Pulver* und vermische dieses mit 10 EL Wasser. Ich empfehle dir unbedingt sprudeliges Mineralwasser zu nehmen, da der Ei-Ersatz damit viel fluffiger wird. Schlage diese Mischung mit einem Handrührgerät nun solange auf, bis eine schaumige Konsistenz entsteht. Natürlich kannst du statt des Ei-Ersatz Pulvers auch gerne einen anderen, veganen Ei-Ersatz nutzen. Ich persönlich nehme allerdings immer das Pulver als Ersatz, da ich hiermit die besten Ergebnisse hinbekomme.
Vermenge nun alle Zutaten für den Teig (Mehl, Vanillezucker, Margarine, Backpulver und Ei-Ersatz) miteinander und verarbeite sie mithilfe einer Küchenmaschine oder eines Handrührgerätes zu einem Teig.
Den Teig rollst du jetzt auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegtem Backblech aus. Rolle ihn nicht zu flach aus, er sollte noch eine Dicke von ca. 3 oder 4 mm haben.
Erwärme jetzt die Aprikosenmarmelade in einem kleinen Topf, damit sie flüssig wird. Die flüssige Aprikosenmarmelade kannst du nun, mithilfe eines Löffels, auf dem ausgerollten Teig verteilen.
Nun kommen wir zum Belag. Hierzu benötigst du ebenfalls wieder einen Topf, in dem du die Margarine zum Schmelzen bringst.
Wenn die Margarine geschmolzen ist, kannst du die Herdplatte ausschalten und die gemahlenen Haselnüsse, den Vanillezucker, den Zucker, den braunen Zucker sowie die 4 EL Wasser zur geschmolzenen Margarine hinzufügen.
Verrühre alles gut miteinander und verteile die Masse anschließend gleichmäßig auf dem bereits ausgerollten Teig. Schiebe das Backblech nun in den Ofen und backe die Nussecken bei 175 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 30 bis 40 Minuten lang.
Nach dem Backen sollte man das Gebäck noch ein wenig auskühlen lassen und es dann, wenn es noch leicht warm sind, in kleine Dreiecke schneiden. Anschließend lässt du die Nussecken nun komplett auskühlen.
In der Zwischenzeit kannst du nun die vegane Kuvertüre*, mithilfe eines klassischen Wasserbads, zum Schmelzen bringen. Tauche anschließend die spitzen Ecken der Nussecken in die flüssige Schokoladenmasse und lege die fertigen Nussecken anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bis die Schokokuvertüre an den Nussecken wieder vollständig fest geworden ist.
Und das wars auch schon! Wie du siehst, sind die veganen Nussecken recht schnell zubereitet und das beste an ihnen ist, dass sie einfach unglaublich lecker und supersaftig schmecken! Egal, wem du diese leckeren, veganen Nussecken anbietest, es wird mit Sicherheit jeder begeistert davon sein!
Tipp: Wer schon ein wenig Erfahrung mit dem Thema Backen hat, der weiß, dass jeder Backofen unterschiedlich ist und daher auch die Backzeit je nach Backofen variieren kann. Ich persönlich empfehle generell immer ein Backofenthermometer* zu verwenden, denn so sieht man, welche Temperatur der eigene Backofen wirklich erreicht.
* = Die mit Sternchen * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbelinks.