Vegane und vegetarische Burger – fertig kaufen oder selber machen?
Der Hype um vegane und vegetarische Burger ist ungebrochen!
Fleischlose Burgerpatties sind absolut im Trend. Jede Supermarktkette und jeder Discounter hat mittlerweile vegane und vegetarische Burger im Sortiment. Darunter auch viele Eigenmarken wie Aldis „The Wonder Burger“, Lidls „Next Level Burger“ oder Kauflands „Infinity Burger“. Wieso ausgerechnet Burger den Markt der fleischfreien Alternativen so stark dominiert, liegt begründet am Kundenverhalten. Bei Burgern scheint die Hemmschwelle recht gering zu sein, es „einfach mal auszuprobieren“. So zielt die Branche beim Angebot an Alternativen viel mehr auf die Zielgruppe der Fleischesser ab, anstatt auf überzeugte Veganer.
Die riesige Auswahl sorgt aber auch für Verwirrung. Es gibt Burger die sehr gut erkennbar und erschmeckbar als rein pflanzliches Produkt vermarktet werden. Andererseits gibt es aber auch jene Produkte die so nah ans fleischige Vorbild herankommen, dass es viele, langjährigen Veganern und Vegetariern eher abschreckt. Gerade die Eigenmarken der großen Discounter aber auch Beyond Meat versucht genau hier im Markt neue Impuls zu schaffen. Muss also immer Fleisch auf den Burgerpattie? Nein, definitiv nicht. Denn gerade ein guter Burger besteht eben nicht nur aus einer Komponente. Ein guter Burger ist ein Zusammenspiel von frischen Zutaten, einem guten (pflanzlichen!) Patty und leckeren Soßen.
Vegane und Vegetarische Burgerpatties für die schnelle Küche
Pflanzliche Burgerpatties kann man ganz einfach selber machen. Ein paar Rezeptvorschläge findest du weiter unten in diesem Beitrag. Allerdings muss ein Burger (nur weil er rein pflanzlich ist) auch nicht immer gesund und nahrhaft sein. Lassen wir die Kirche im Dorf. Ab und zu brauchen wir doch auch etwas für die schnelle Küche. Da eignen sich hervorragend die vielfältigen Angebote an fertigen Patties. Was du von denen erwarten kannst, wie sie schmecken und ob sie ihr Geld wert sind – das erfährst du hier:
The Wonder Burger (ALDI)
Der Wonder Burger von Aldi ist geschmacklich eher durchschnittlich. Das Pattie sieht vor dem Braten rot-bräunlich aus und wirkt daher unappetitlich. Der Geschmack nach dem Braten ist in Ordnung, wirkt aber insgesamt zu überwürzt. Ökotest findet in ihrem Test noch deutlichere Worte und fand sogar Rückstände von Mineralöl im getesteten Produkt.
- solider aber überwürzter Geschmack
- Inhaltsstoffe
Gesamturteil: geht so!
0No Meat Just Burger (EDEKA)
Die veganen Burgerpatties von Edeka gibt es als Frischware im Kühlregal und auch als Tiefkühlware. Die Patties, auf Basis von Erbsenprotein, sind vor und nach dem Braten saftig und schmecken lecker. Allerdings sollte man hier keinen 100%igen Fleischersatz bzw. Fleischgemack erwarten.
- guter Geschmack ohne zu sehr abpausen zu wollen
- erinnert eher etwas an eine Frikadelle
Gesamturteil: gut!
0Vegane Mühlen Burger Typ Rind (RÜGENWALDER MÜHLE)
Schnell und einfach zubereitet (nur wenige Minuten pro Seite in der Pfanne) sind die veganen Patties der Rügenwalder Mühle definitiv geeignet für die schnelle Küche. Der Geschmack ist solid, die Bissfestigkeit gut. Guter Fleischersatz der auf Basis von Soja aber auch immer noch als solcher erkennbar ist.
- schnelle Zubereitung
- etwas hart und fasrig
Gesamturteil: schnelle Zubereitung!
0Hack-Selig Burger (THE VEGETARIAN BUTCHER)
Die Burgerpatties von The Vegetarian Butcher sind NICHT vegan, sondern nur vegetarisch, aufgrund der Verwendung von Eiklar. Der Pattie ist saftig und geht schon stark in die Richtung des „Fleischimitats“. Wem das zu viel des Guten ist, der sollte hier eher verzichten.
- guter Geschmack
- leider nicht vegan
Gesamturteil: nix für Veganer!
0Sieht-Chick-Aus-Burger (THE VEGETARIAN BUTCHER)
Dafür ist der Sieht-Chick-Aus-Burger vegan! Der Burger nach Art Huhn ist extrem nah am fleischigen Vorbild dran, so dass es einen schon fast wundert, wie so etwas möglich ist. Wer Ersatz zu Geflügel-Patties sucht der wird hier auf jeden Fall seine Freude daran haben!
- extrem nah am echten Fleisch! Für Um- und Einsteiger daher gut geeignet!
- eventuell auch zu dicht dran am fleischigen Vorbild
Gesamturteil: der vielleicht beste Huhnersatzburger!
0Der Sieht-Chick-Aus-Burger im TEST!
In unserem Video „Neue vegane Lebensmittel Vol 3“ haben wir unter anderem auch über den Sieht-Chick-Aus-Burger von The Vegetarian Butcher gesprochen!
Über dein Abo und deine Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
The Miracle Burger (SUNFLOWER FAMILY)
Immer noch ein kleiner Geheimtipp sind die Produkte der Sunflower Family. Der Hersteller geht nicht den üblichen Weg mit Soja oder Erbsenprotein sondern mit Sonnenblumenkerne. Daher ist der Burgerpattie wirklich etwas ganz besonderes und das schmeckt man auch. Hier wird nicht krampfhaft Fleisch imitiert sondern einfach ein leckerer, pflanzlicher Burger kreiert der durch Geschmack bei uns Eindruck hinterließ. Das Patty sollte man nur nicht zu lange in der Pfanne lassen!
- sehr guter, rauchiger Geschmack
- etwas teuer, leicht überwürzt
Gesamturteil: gut!
0Der Miracle Burger im TEST!
In unserem Video „Neue vegane Lebensmittel Vol 2“ haben wir unter anderem auch über den Miracle Burger von der Sunflower Family gesprochen!
Über dein Abo und deine Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
Next Level Burger (LIDL)
Im Preis-Leistungsverhältnis bietet Lidl mit dem Next Level Burger wohl aktuell einen der besten Patties an. Der „Next Level Burger“ von Lidl besteht hauptsächlich aus Champignons. Dazu kommen Erbsen-, Soja- und Weizeneiweiß. Geschmacklich erinnert das Pattie leicht an eine Frikadelle, sieht dafür rein optisch aber tadellos aus und kann auch geschmacklich überzeugen.
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- erinnert leicht an eine Frikadelle
Gesamturteil: gutes Preis-Leistungsverhältnis
0Sensational Burger (Garden Gourmet)
Die Pattys von Garden Gourmet kommen auch bei Mc Donalds zu Einsatz. Viele von euch kennen sie sicher auch bereits von dort. Nachdem sich der Markenname von Incredible auf Sensational Burger ändern musste, haben wir den Patty nochmals probiert: Es ist immer noch der Selbe! Geschmacklich ausgewogen und mit einem soliden Preis-Leistungsverhältnis kann man hier nichts falsch machen.
- solides Preis-Leistungsverhältnis
- gentechnisch verändertet Soja wurde nachgewiesen
Gesamturteil: fast sensational!
0Infinity Burger (Kaufland)
Der Infinity Burger von Kaufland wäre preislich wirklich fast unschlagbar. Einziges Manko: Das Pattie wirkt irgendwie wabbelig und sieht in der Konsistenz nicht sonderlich ansprechend aus. Nach dem Braten wird dies zwar besser, allerdings wirkt der Burger dennoch wie eine zu dicke Frikadelle. Geschmacklich in Ordnung.
- guter Preis
- merkwürdige Konsistenz
Gesamturteil: kann man mal machen!
0Beyond Burger (Beyond Meat)
Ein riesiger Hype wurde und wird um Beyond Meat gemacht. Zurecht? Ja. Wer wirklich nach Fleischersatz für seinen Burger sucht, der wird bei Beyond Meat glücklich. So nah dran ist wohl keiner. Die Konsistenz und der Biss sind unglaublich. Der feine, rauchige Geschmack sind ausgewogen.
- für Um- und Einsteiger geeignet! Hier gibt es kein Argument mehr auf Fleisch nicht verzichten zu wollen!
- für viele Menschen vielleicht auch zu nah am Fleischgeschmack
Gesamturteil: das wohl beste pflanzliche Burger-Plagiat
0Ist der Hype um Beyond Meat berechtigt?
Das haben wir uns schon damals in unserem allerersten Video auf YouTube gefragt. Vielleicht willst du mal reinschauen?
Über dein Abo und deine Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
Pflanzliche Burger die nicht Fleisch imitieren wollen:
Wenn dir diese Ersatzprodukte alle etwa suspekt oder einfach nur zu doof sind, dann musst du definitiv nicht auf einen leckeren Burger verzichten. Es gibt nämlich eine große Anzahl an pflanzlichen Burger, die ganz bewusst nichts imitieren wollen und dafür trotzdem verdammt lecker sind. Diese pflanzlichen Burger gibt es auf Basis von Grünkern, Kichererbsen oder Linsen. Zu unseren persönlichen Favoriten zählen unter anderem:
Einfach mit Wasser kurz aufquellen lassen und dann die gewünschten Patties formen. Mit dem Gemüse Burger von Bauck gibt es hier eine Fertigmischung ohne Weizen auf Basis von Gerste und Hafer.
Bestellbar über Bauck Onlineshop
oder Amazon*
- schnelle Zubereitung und vielseitig einsetzbar
- zerfällt schnell bei zuviel Wasserzugabe
Gesamturteil: vielseitig einsetzbar, nicht nur als Burger!
0Auch die eher noch unbekannten Grünkernbratlinge können wir dir als Burgerpattie sehr empfehlen. Die Fertigmischung wird einfach in Wasser eingerührt und dann von dir in Form gebracht. Schmeckt knackig und lecker!
Bestellbar über Reformhaus Shop
oder Amazon*
Auch als Dinkelbratling erhältlich!*
- schnelle Zubereitung und vielseitig einsetzbar
- zerfällt schnell bei zuviel Wasserzugabe
Gesamturteil: vielseitig einsetzbar, abwechslungsreiches Sortiment!
0Mit dem Quinoa von Davert kannst du dir einen leicht nussigen Burger herstellen. Die ausgewogene Gewürzmischung passt sehr gut auch für leicht orientalisch angehauchte Burger. Hier kannst du dich kreativ so richtig ins Zeug legen!
Bestellbar über Davert Onlineshop
oder Amazon*
- leckerer, nussiger Geschmack
- zerfällt leider oft bei der Zubereitung
Gesamturteil: nussig, mild-scharfer Geschmack = lecker!
0Das vegane Lupinenpattie ist frisch im Geschmack und auch für die schnelle Küche geeignet.
Bestellbar über Vantastic Foods*
oder Amazon*
- guter Geschmack
- wird schnell schwarz in der Pfanne
Gesamturteil: leckerer, pflanzlicher Burgerpattie!
0Die Liste ließe sich noch endlos erweitern, denn die Auswahl an rein pflanzlichen Burgerpatties, die auch kein Fleisch imitieren wollen, ist beachtlich groß. Vielleicht willst du beim nächsten Einkauf bei DM, Allnatura, Rossmann, Denns oder im Reformhaus einfach mal ein Experiment starten? Auch dort gibt es sehr interessante, pflanzliche Fertigmischungen für deinen nächsten Burger. Oder du willst deinen Burger komplett selber machen? Auch das ist wirklich nicht schwer. Die Zutaten dazu findest du ebenfalls in Biomärkten, Supermärkten und im Reformhaus.
SCHON GEWUSST?
Quinoa* ist eine uralte Kulturpflanze aus den Anden und ist ähnlich in der Handhabung und Zubereitung wie Reis. Aufgrund der weiten Transportwege ist Quinoa leider nicht sonderlich nachhaltig.
Es gibt die Samen in weiß, schwarz und roter Farbe. Das weiße Quinoa findet man am häufigsten und ist auch die fettärmste Sorte. Alle drei Sorten sind leicht nussig im Geschmack und unterscheiden sich neben der Farbe nur leicht in der Garzeit.
Quinoa ist als Burger-Pattie gut zu empfehlen, wenn du auf einen leicht nussigen Geschmack stehst und diesen vielleicht mit etwas exotischeren Soßen abrunden möchtest.
Burger selber machen? Hier erhälst du ein einfaches Rezept das du schnell umsetzen kannst!
Denn mal ganz unter uns: Gemüseburger sind echt keine Raketenwissenschaft. Prinzipiell kannst du hier ordentlich herumexperimentieren und deiner Kreativität und Gelüsten freien Lauf lassen. Das unten stehende Rezept kannst du auch perfekt zur Resteverwertung nutzen. Fast alles an Gemüse kannst du klein geraspelt zu Burgern verwerten. Wichtig ist nur dass du ein Bindemittel wie z.B. Kartoffeln für die Festigkeit deines Patties hinzufügst.
Statt Kichererbsen (siehe Rezept) kannst du auch mit Quinoa oder Grünkern experimentieren.
Schnelle Gemüseburger mit Kichererbsen
Schwierigkeitsgrad
0Vorbereitung
0Aufwand
0Zutaten für 2 Personen:
1/2 Dose Kichererbsen
1 Frühlingszwiebel
1 Karotte
1/2 Knoblauchzehe
15 g Dinkelmehl
Gewürze (Koriander, Chilipuler, Salz, Pfeffer) nach eigenem Geschmack
1/2 Teelöffel Zitronensaft
etwas frische Petersilie
Schritt 1
Kichererbsen in ein Sieb geben und gründlich abspülen und mit einem Mixer pürieren.
Schritt 2
Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden
Schritt 3
Karotten schälen und in kleine, feine Raspeln zerkleinern.
Schritt 4
Knoblauch fein hacken
Schritt 5
Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Karotten, Mehl, Petersilie, Zitronensaft und Gewürze nach eigenem Geschmack zum Kircherbsenpüree geben und zu einem Teig vermengen.
Schritt 6
Aus dem Teig Bratlinge in Wunschgröße formen und in einer Pfanne mit Öl erhitzen. Die Bratlinge auf jeder Seite etwa 5 Minuten braten.
* = Die mit Sternchen * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links/Werbelinks.
Weitere interessante Beiträge
Vegane Milch - unsere Favoriten!
Ob im Kaffee, Tee, Müsli, im Milchreis oder auch im Milchshake – Milch ist in vielen Gerichten und Getränken enthalten und wird oftmals auch pur getrunken.
Da für Veganer Milch und Milchprodukte allerdings tabu sind, stellen wir dir in diesem Beitrag verschiedene pflanzliche Milchalternativen vor!
Schlesischer Kartoffelsalat vegan
Der schlesische Kartoffelsalat ist unglaublich lecker und cremig aber gleichzeitig auch alles andere als vegan. Bis jetzt!
Wir haben eine vegane Version unseres absoluten Lieblingskartoffelsalates kreiert, die genauso lecker schmeckt wie das Original. Teste es am besten gleich selbst aus und probier unser Rezept dazu!
Veganer Hackbraten Rezept
Du hast Lust auf einen leckeren und supersaftigen veganen Hackbraten?
Dann schnapp dir jetzt am besten gleich ein veganes Hackfleisch und probier unser tolles Rezept für einen veganen Hackbraten aus. Der Hackbraten ist nicht nur einfach in der Zubereitung, sondern auch wahnsinnig saftig und mega lecker!